Proseminare im Wintersemester 2017/18 — Aktualisiert am 15.11.2017
Im Folgenden finden Sie die Proseminare, die im Wintersemester für die Zulassung zur Studienarbeit im Schwerpunkt gemäß § 4a Abs. 3 Satz 1 NJAG iVm. § 9 Abs. 1 Satz 2 SPBPO angeboten werden. Das Proseminar darf von dem gewählten Schwerpunkt abweichen (§ 4a Abs. 3 Satz 2 NJAG).
Die Liste der Proseminare sowie die dazugehörigen Termine werden sukzessiv ergänzt. Nähere Informationen zu den einzelnen Proseminaren werden in den jeweiligen Vorbesprechungen bekanntgegeben.
Titel | Dozent/in | Vorbesprechung | Haupttermin |
---|---|---|---|
Handelsverkehr und Kreditsicherheit | Oppermann | dienstags, wöchentlich ab 17.10.2017, von 09.45-11.15 Uhr, in Raum 1502.009 | |
Privatrechtstheorie | Wolf | mittwochs, zweiwöchentlich ab 25.10.2017, von 19.00-20.30 Uhr, in Raum 1502.909 | |
Proseminar SP 2: Bürgerversicherung oder Beibehaltung des dualen Krankenversicherungssystems? | Butzer | Dienstag, 24.10.2017, von 16.30-18.00 Uhr in Raum 1502.1316 | verblockt: Festlegung des Termins i.R.d. Vorbesprechung |
Proseminar SP 6 | Mehde | Mittwoch, 25.10.2017, von 13.00-14.45 Uhr in Raum 1502.1109 | folgt in Kürze. |
Proseminar SP 7 | Krügel | Dienstag, 24.10.2017, von 13.30-15.00 Uhr in Raum 1502.1316; Dienstag, 07.11.2017, von 13.30-15.00 Uhr in Raum 1502.1316 | verblockt: Montag, 15.01.2018, von 09.00-18.00 Uhr in Raum 1502.805 |
Proseminar SP 8: Große Anwälte im Portrait | Wolf/ Mayer | Mittwoch, 25.10.2017, von 10.30-12.00 Uhr in Raum 1502.1003 | verblockt: 23. und 24.01.2018 |
Proseminar SP 4: Wirtschaftsstrafrecht | Ladiges | Montag, 23.10.2017, von 11.30-13.00 Uhr in Raum 1502.1311 | folgt in Kürze. |
Proseminar zum Medizinrecht | Eichelberger | Mittwoch, 01.11.2017, von 16.00-17.00 Uhr in Raum 1502.709 (aktualisiert!) | folgt in Kürze. |
Proseminar SP 4 - Gerechtigkeit, Wahrheit, Sicherheit: Überfordert die Gesellschaft das Strafrecht? | Becker | Dienstag , 24.10.2017, von 11.30-13.00 Uhr in Raum 1502.1311 | folgt in Kürze. |
Proseminar: Grundlagen des Europäischen Zivil- und Zivilverfahrenrechts | Kreutz | Mittwoch, 01.11.2017, von 11.30-13.00 Uhr in Raum 1502.1003 | folgt in Kürze. |
Proseminar SP 1: Rechtsinstitut und Rechtsgeschichte - Auslegung des Bürgerlichen Gesetzbuches vor dem Horizont seiner Entstehung | Meder | Freitag, 01.12.2017, um 17:00 Uhr in Raum 1502.1003 | folgt in Kürze. |
Proseminar SP 4: Höchstrichterliche Rechtsprechung zum materiellen Strafrecht | Grützner | verblockt: 12. und 13.01.2018, von 09.00-18.00 Uhr in Raum 1502.1311 | |
Proseminar SP 6 | Waechter | folgt in Kürze. | folgt in Kürze. |
Im Proseminar "SP 4: Höchstrichterliche Rechtsprechung zum materiellen Strafrecht" sind noch Plätze frei. Die Platzvergabe erfolgt am 23.10.2017 in StudIP über ein Losverfahren.
Bitte beachten Sie auch alle weiteren Ankündigungen auf den jeweiligen Lehrstuhlseiten und im StudIP.