Doktoranden
Derzeit werden folgende Doktoranden betreut:
- Böhnke, Martin
"Das Berufungsrecht der Fakultäten – Die Freiheit von Wissenschaft, Forschung und Lehre vor dem Hintergrund der Hochschulreformen."
- Brunner, Manuel
"Wasser und Krieg - Eine Studie zum Status von Wasser in und nach international-bewaffneten Konflikten." - Detay, Sonja
"Das Menschenhandelsverbot im regionalen und universellen Menschenrechtsschutz."
- Dornieden, Lennart
"Die fremdbestimmte Implementierung demokratischer Systeme." - Ibrahimbegovic, Sanjin
"Post-conflict: Rebuilding of States - Bosnien und Herzegowina." - Kollmar, Frederike
"Anwendungsausweitung des Art. 41 EMRK durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte."
- Patzke, Frauke
"Zur Schutzpflichtdimension der Gleichheitsgrundrechte und zu ihrer Einwirkung auf die Beziehungen der Bürger untereinander."
- von Schwichow, Lennart
"Die Menschenwürde in der Euopäischen Menschrenrechtskonvention - Mögliche Grundannahmen, ideologische Aufladung und rechtspolitische Perspektiven." - Wirwohl, Verena
"Die Modelle der Zusammenarbeit zwischen Universitätskliniken und Fakultäten: Integration - Kooperation - Mainzer Modell."
Die Dissertationen folgender Doktoranden sind abgeschlossen:
- von Alemann, Sven
Der Rat der Europäischen Union: Seine Stellung im institutionellen Gefüge des europäischen Mehrebenensystems und sein Beitrag zur demokratischen Legitimation der Europäischen Union.
Köln, München: Carl Heymanns, 2009. ISBN 978-3-452-26973-7.
Abstract deutsch Abstract englisch
- Blatt, Henning
Pacific Islands Forum: Eine völkerrechtliche Annäherung an Institutionalismus und Regionalismus in Ozeanien.
Köln: Carl Heymanns, 2011. ISBN 978-3-452-27616-2.
Abstract deutsch Abstract englisch - Büdding, Meike
Parteischiedsgerichtsbarkeit auf Bundes- und Landesparteiebene unter besonderer Berücksichtigung der Jahre 1990–2000.
Bocholt: Büdding, 2004. ISBN 3-00-011366-5.
Abstract - Dettke, Stefan
Voranschreitende Demokratisierung der Europäischen Union.
Frankfurt, Peter Lang Verlag, 2010, ISBN 3-631-59911-0
Abstract deutsch Abstract englisch
- Gunkel, Sophie
Peacekeeping und Peacebuilding im Sudan.
Frankfurt, Peter Lang Verlag, 2012, ISBN 978-3-631-63385-4 Abstract deutsch Abstract englisch - Handt, Friederike
Die Auflösung des Bundestages nach Art. 63 IV S. 3 des Grundgesetzes unter besonderer Berücksichtigung eines obstruierenden Parlaments.
Wilhelmshaven: Brune-Mettcker, 2008. ISBN 978-3-930510-49-8
Abstract deutsch Abstract englisch - Hempel, Marcel
Der Bundestag und die Nachrichtendienste - eine Neubestimmung durch Art. 45dGG?
Duncker & Humblot, Berlin 2014. ISBN 978-3-428-14353-5
Besprechung:
Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26.8.2014, S. 6 (Christian Hillgruber)
Portal für Politikwissenschaft, pw-portal.de/rezension/37839-der-bundestag-und-die-nachrichtendienste--eine-neubestimmung-durch-art-45d-gg_46210, veröffentlicht am 27.11.2014 (Matthias Lemke)
DVBl 2015, S. 1376 – 1377 (Prof. Dr. Fredrik Roggan)
Abstract deutsch Abstract englisch
- Hoffmann, Jan Martin
Europäische Menschenrechtskonvention und nationales Recht: Ein Vergleich der Wirkungsweise in den Rechtsordnungen des Vereinigten Königreichs und der Bundesrepublik Deutschland.
Köln, München: Carl Heymanns, 2010. ISBN 978-3-452-27461-8
Abstract deutsch Abstract englisch - Klümper, Mathias
Legitimation für die Wehrpflicht? Eine Betrachtung unter verfassungsrechtlichen, historischen, ökonomischen und sicherheitspolitischen Gesichtspunkten.
Frankfurt am Main: Peter Lang, 2002. ISBN 3-631-39280-X.
Abstract
- Kockel, Armin
Die Beistandsklausel im Vertrag von Lissabon.
Frankfurt am Main: Peter Lang, 2012. ISBN 978-3-631-62237-7
Besprechung:
Giovanni Grevi, Daniel Keohane (Editors): Challenges for European Foreign Policy in 2013. Renewing the EU's role in the world.
Abstract deutsch Abstract englisch
- Laqua, Alexander
Der Hochschulrat zwischen Selbstverwaltung und staatlicher Verwaltung: Eine Analyse der Ratsmodelle nach den Landeshochschulgesetzen.
Baden-Baden: Nomos, 2004. ISBN 3-8329-0626-6.
Besprechung:
- Die Öffentliche Verwaltung 2005, S. 840 (Werner Thieme)
Abstract - Lehrich, Uwe
Ökonomisierung in der Wissenschaft: Rechtliche Bewertung der Reformen im Bereich der Professorenbesoldung.
Bonn: Deutscher Hochschulverband, 2006. ISBN 3-924066-78-7.
Abstract - Lenz, Sebastian
Vorbehaltlose Freiheitsrechte: Stellung und Funktion vorbehaltloser Freiheitsrechte in der Verfassungsordnung.
Tübingen: Mohr Siebeck, 2006. ISBN 3-16-148987-X.
Besprechungen:
- Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 26.2.2007, S. 37 (Ernst-W. Böckenförde)
- Deutsches Verwaltungsblatt 2007, S. 680–681 (Michael Sachs)
- Zeitschrift für Politikwissenschaft 2007, S. 488 (STE)
- Die Öffentliche Verwaltung 2007, S. 667–668 (Josef Franz Lindner)
- Revue Hellénique des Droits de l'Homme 2007, S. 708
- Juristenzeitung 2007, S. 1149–1150 (Klaus Kröger)
ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis 2006
Abstract - Liebach, Ingo
Die unilaterale humanitäre Intervention im »zerfallenen Staat« (»failed State«).
Köln, Berlin, München: Carl Heymanns, 2004. ISBN 3-452-25763-0.
Besprechungen:
- Zeitschrift für öffentliches Recht 2006, S. 513–514 (Christian Tomuschat)
- Archiv des Völkerrechts 2006, S. 520–522 (George Alexander Wolf)
ausgezeichnet mit dem
- Fakultätspreis der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover 2004
- Wissenschaftspreis der Leibniz Universität Hannover 2004
Abstract englisch - Maske, Nicole
Freiwillige Beschäftigungsmöglichkeiten von Frauen in der Bundeswehr. Zugleich eine Überlegung zu den Kompetenzen der EG im Bereich der Wehrverfassung vor dem Hintergrund des Kreil-Urteils des EuGH.
Frankfurt am Main: Peter Lang, 2002. ISBN 3-631-39637-6.
Abstract - Mellech, Kathrin
Die Rezeption der EMRK sowie der Urteile des EGMR in der französischen und deutschen Rechtsprechung.
Abstract Rezension (Prof. Goehlich)
- Müller, Judith
Schulische Eigenverantwortung und staatliche Aufsicht: Eine Untersuchung der Möglichkeiten und Grenzen schulischer Eigenverantwortung unter Geltung des Grundgesetzes.
Baden-Baden: Nomos, 2006. ISBN 3-8329-2158-3.
Besprechungen:
- Die Öffentliche Verwaltung 2007, 85–86 (Johannes Rux)
- Niedersächsische Verwaltungsblätter 2007, S. 262–264 (Gernot Schlebusch)
- Die Verwaltung 2007, S. 304–306 (Bodo Pieroth)
ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis 2006
Abstract - Müller, Sandra
Effizienz als Leitlinie der Organisation Hochschule in Niedersachsen.
Abstract deutsch Abstract englisch - Nzisabira, Désiré
Von der Organisation der Afrikanischen Einheit zur Afrikanischen Union. Ansätze zu einer afrikanischen Lösung der Sicherheits-, Friedens- und Entwicklungsprobleme Afrikas.
Hamburg: Dr. Kovac, 2006. ISBN 3-8300-2453-3.
Abstract deutsch Abstract englisch - Pfarr, Frauke Valeska
Post-Conflict: Wiederherstellung von Staatlichkeit – Völkerrechtliche Aspekte des Nationbuilding in Afghanistan.
Köln, München: Carl Heymanns, 2008. ISBN 978-3-452-26943-0.
Besprechung:
- Humanitäres Völkerrecht – Informationsschriften 2009, S. 111–113 (Simone Kumor)
Abstract deutsch Abstract englisch - Podworny, Sven
Die auflösungsgerichtete Vertrauensfrage – unter besonderer Berücksichtigung der Bundesverfassungsgerichtsurteile von 1983 und 2005.
Köln, München: Carl Heymann, 2008. ISBN 978-3-452-26832-7.
Abstract - Rechenberg, Falk von
Die außerdienstliche Wohlverhaltenspflicht des Soldaten im Spiegel der Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts – zugleich eine Untersuchung ihrer rechtshistorischen Wurzeln insbesondere im brandenburgisch-preußischen Wehrrecht.
Frankfurt am Main: Peter Lang, 2004. ISBN 3-631-53284-9.
Abstract - Reschke, Brigitte
Post-Conflict: Wiederherstellung von Staatlichkeit – Völkerrechtliche Aspekte der Friedenssicherung im Irak.
Köln, München: Carl Heymanns, 2008. ISBN 978-3-452-26836-5. - Siems, Thomas
Städtebauliche Verträge in Deutschland und den USA.
Norderstedt: Books on Demand, 2004. ISBN 3-8334-1617-3.
Abstract deutsch Abstract englisch - Staeglich, Simone
Der Kommissionspräsident als Oberhaupt der Europäischen Union: Vom primus inter pares zur europäischen Leitfigur.
Berlin: Duncker & Humblot, 2007. ISBN 3-428-12373-5.
Abstract deutsch und englisch - Wierse, Kerstin A.
Post-Conflict: Peacebuilding im Kosovo – Die internationale Verwaltung von Territorien als Methode des Peacebuilding.
Köln, München: Carl Heymanns, 2008. ISBN 978-3-452-26944-7.
ausgezeichnet mit dem Fakultätspreis 2008
Abstrakt deutsch Abstract englisch - Wuttke, Julia
Die Verantwortlichkeit von Regierungsmitgliedern in Deutschland und Frankreich.
Köln, München: Carl Heymanns, 2005. ISBN 3-452-26115-8.
Besprechungen:
- Deutsches Verwaltungsblatt 2006, S. 1230–1231 (Thomas von Danwitz)
- Archiv des öffentlichen Rechts 2008, S. 303–304 (Jan Hecker)
Abstract deutsch Abstract englisch - Zolotas, Triantafyllos
Privatleben und Öffentlichkeit: Eine vergleichende Untersuchung zur Rechtslage in der Bundesrepublik Deutschland, in den Vereinigten Staaten sowie nach der Europäischen Menschenrechtskonvention.
Köln, München: Carl Heymanns, 2010. ISBN 3-452-27325-3
Abstract deutsch Abstract englisch