News & VeranstaltungenVeranstaltungenFür Studierende
Ringvorlesung „Automatisierte Systeme“

Ringvorlesung „Automatisierte Systeme“

© Robin Pierre | unsplash.com

Regelmäßig findet die Ringvorlesung „Automatisierte Systeme“ statt. Die Ringvorlesung wird vom Interdisziplinären Institut für Automatisierte Systeme e.V. (RifaS) in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Zivilrecht, Europäisches und Internationales Wirtschaftsrecht (Prof. Dr. Buck-Heeb), dem Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsvergleichung und Rechtsphilosophie (Prof. Dr. Beck) und dem Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Zivil- und Handelsrecht (Prof. Dr. Oppermann) durchgeführt.

Über das Interdisziplinäre Institut für Automatisierte Systeme e.V. (RifaS)

Das Institut wurde im Herbst 2017 gegründet und steht für eine interdisziplinäre, nationale und internationale Forschung in verschiedenen Bereichen automatisierter Systeme.

Die Forschungsbereiche lassen sich in Verkehr und Mobilität, Produktion und Wirtschaft sowie Medizin unterteilen.

Das Institut bringt sowohl Wissenschaftler als auch Praktiker zusammen und ist nicht nur in der Forschung aktiv, sondern auch in der Lehre.

Informationen zu aktuellen Veranstaltungen finden sich auf: www.rifas.de

Derzeitige Direktoren des Instituts:

  • Direktor: RA Dr. iur. Kuuya J. Chibanguza, LL.B.
  • Stellv. Direktorin: Prof. Dr. iur. Petra Buck-Heeb
  • Stellv. Direktorin: Prof. Dr. iur. Susanne Beck    
  • Stellv. Direktor: Prof. Dr. iur. Dr. h.c. (Rouen) Bernd H. Oppermann, Prof. h.c. (UMCS), LL.M. (UCLA)
  • Stellv. Direktor: Dipl.-Jur. Hans Steege

Anstehende Veranstaltungen

Keine Nachrichten verfügbar.