Seite 1 von 3.
Bezugnahme in eigenhändigem Testament auf formunwirksame Anlage macht diese nicht zum Testamentsbestandteil. … Bezugnahme in eigenhändigem Testament auf formunwirksame Anlage macht …
Im Erbschein ist grundsätzlich kein Berufungsgrund anzugeben. Im Erbschein ist grundsätzlich kein Berufungsgrund anzugeben.
Umgangsrecht des leiblichen Vaters besteht auch nach Adoption des Kindes. Umgangsrecht des leiblichen Vaters besteht auch nach Adoption des …
Grabpflegekosten sind keine Nachlassverbindlichkeiten und mindern nicht Pflichtteilsanspruch. Grabpflegekosten sind keine Nachlassverbindlichkeiten und mindern …
Trennungsjahr kann auch beginnen, während einer der Ehegatten inhaftiert ist. Trennungsjahr kann auch beginnen, während einer der Ehegatten …
Testament formnichtig, wenn es keine Verfügungen des mitunterzeichnenden Ehegatten enthält. Testament formnichtig, wenn es keine Verfügungen des …
Erblasser kann Anspruch nach § 2057a ausschließen. Erblasser kann Anspruch nach § 2057a ausschließen.
Keine Zurechnung des Wissens der Erben über Mängel der Kaufsache oder andere offenbarungspflichtige Umstände … Keine Zurechnung des Wissens der Erben über Mängel der Kaufsache oder …
Auflage, dass Geschenk weiterzuverschenken ist, begründet nach Tod des Beschenkten Ansprüche gegen dessen … Auflage, dass Geschenk weiterzuverschenken ist, begründet nach Tod des …
Rücktritt vom Erbvertrag gegenüber geschäftsunfähig gewordenem. Rücktritt vom Erbvertrag gegenüber geschäftsunfähig gewordenem.
Ansprüche des Kindes gegen die Eltern aus § 1664 I und § 823 I BGB. Ansprüche des Kindes gegen die Eltern aus § 1664 I und § 823 I BGB. …
Sittenwidrigkeit eines zugunsten einer Berufsbetreuerin und eines „Seniorenbetreuers“ errichteten Testaments. … Sittenwidrigkeit eines zugunsten einer Berufsbetreuerin und eines …