Juristische Fakultät News & Veranstaltungen Neuigkeiten
Beratungsangebot: Wissenschaftliches Schreiben im Studium

Beratungsangebot: Wissenschaftliches Schreiben im Studium

Liebe Studierende,

die Juristische Fakultät möchte Sie auf ein Beratungsangebot hinweisen: Das Team Schlüsselkompetenz Schreiben bietet Beratungen zu allen Fragen des wissenschaftlichen Schreibens an.

Dabei geben Ihnen Speziell ausgebildete Schreibberater*innen individuelles Feedback zu Themeneingrenzung, Gliederung, Formulierungen, rotem Faden, Argumentation – die Schreibberatung nimmt sich Zeit, um Ihre Anliegen zu besprechen und Probleme mit Ihnen gemeinsam zu lösen.

Die Schreibberater*innen sind keine „Korrekturleser“, sondern Testleser*innen, die exemplarisch mehrere Seiten einer Arbeit durchsehen. Auffälligkeiten des Textes werden dann in der Beratung besprochen – z.B. die Verständlichkeit des Textes oder die Nachvollziehbarkeit der Argumentation.

Über diese Tipps zur Verbesserung der Textqualität hinaus werden auch Methoden und Strategien des wissenschaftlichen Schreibens bereitgehalten, beispielsweise zur Planung von Schreibprojekten oder zum Erkunden des individuellen Schreibverhaltens. Selbstverständlich ersetzt Schreibberatung nicht die Betreuung durch die Dozierenden.

Ziel der Schreibberatung ist es, dass Sie möglichst viel Wissen über gute Texte und neue Motivation zum Schreiben mitnehmen, sodass Sie anschließend in der Lage sind, Ihre Arbeit selbstständig zu verbessern und erfolgreich abzuschließen.

Dieses Angebot findet wöchentlich von 16.00 bis 18.00 Uhr in Raum 104, Gebäude 1501 statt. Jede Woche werden 2 Termine à 45 Minuten vergeben, für die Sie sich in Stud.IP bei Theda Bader anmelden können. Nutzen Sie dazu bitte die „Sprechstundentermine“. Wenn Sie Textproben (Gliederung etc. …) schicken möchten, so schicken Sie diese bitte spätestens am Freitag vor Ihrem Termin an Theda Bader.

Für weitere Sprechstunden oder Terminvereinbarungen sowie Workshops zur Schlüsselkompetenz Schreiben schauen Sie gerne auf der Homepage der ZQS/Schlüsselkompetenzen nach: www.sk.uni-hannover.de/schreiben

Verfasst von DE