Juristische Fakultät News & Veranstaltungen Neuigkeiten
Gründung der Robotics & AI Law Society (RAILS) in Hannover

Gründung der Robotics & AI Law Society (RAILS) in Hannover

Am 23.08.2017 fand der Notartermin zur Gründung der Robotics & AI Law Society, kurz RAILS, statt. Die voraussichtlich in zwei bis drei Wochen im Vereinsregister in Hannover eingetragene Vereinigung ist die rechtswissenschaftliche Antwort auf die zunehmende Digitalisierung unserer modernen Gesellschaft im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) und (smarten) Robotik. 

Zu den verschiedenen Aufgaben der RAILS wird das Veranstalten einschlägiger Konferenzen gehören. Die erste, in Hannover stattfindende, Tagung mit namhaften Referenten wird am 23.03.2018 abgehalten.

Gründungsmitglieder sind PD Dr. Martin Ebers, Prof. Dr. Jan Eichelberger, Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin, Prof. Dr. Christian Heinze, Prof. Dr. Tina Krügel, Prof. Dr. Hans-Peter Schwintowski, Dr. Björn Steinrötter und Prof. Dr. Arthur-Axel Wandtke.

Den Vorstand bilden PD Dr. Martin Ebers (Vorsitzender), Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin (stellv. Vorsitzender), Prof. Dr. Tina Krügel und Dr. Björn Steinrötter (stellv. Vorsitzender).

Dem Kuratorium der RAILS gehören an: Jan Philipp Albrecht (Mitglied des Europäischen Parlaments), Prof. Dr. Susanne Beck, Prof. Dr. Nikolaus Forgó, Prof. Dr. Christian Heinze, Prof. Dr. Eric Hilgendorf (Universität Würzburg), Prof. Dr. Wolfgang Kilian, Prof. Dr. Mario Martini (Universität Speyer), Prof. Dr. Susana Navas Navarro (Universität Barcelona), Prof. Dr. Joachim Scherer (Baker McKenzie), Prof. Dr. H.-P. Schwintowski (HU Berlin), Prof. Dr. Wolfgang Spoerr (Hengeler Müller), Prof. Dr. A.-A. Wandtke (HU Berlin).

Im Beirat sind bislang die Kanzleien Baker McKenzie (Ansprechpartner: Dr. Holger Lutz und Frau Caroline Heinickel), Hengeler Mueller (Ansprechpartner Dr. Albrecht Conrad, Partner) und Taylor Wessing (Ansprechpartner Dr. Freiherr von dem Bussche und Dr. Schelinski) versammelt.

Verfasst von DE