Juristische Fakultät News & Veranstaltungen Neuigkeiten
ICC Team Hannover in Paris ausgezeichnet für besonders gute Leistungen

ICC Team Hannover in Paris ausgezeichnet für besonders gute Leistungen

ICC Team Hannover

Das ICC Team Hannover hat bei der ICC International Commercial Mediation Competition in Paris einen Special Award in der Kategorie „Best Team Work: Counsel and Client“ gewonnen und damit einen herausragenden Erfolg erzielt.
 
Der weltweit größte Wettbewerb im Bereich der Wirtschaftsmediation fand bereits zum zehnten Mal statt. Die Juristische Fakultät Hannover wurde im Jubiläumsjahr von Lissa Gerking, Pauline Mellenthin, Saida Roske und Nele Wachholz erfolgreich vertreten. Unter 67 teilnehmenden Universitäten aus 40 Ländern erhielt das Team eine Auszeichnung für ihr außerordentliches Zusammenspiel zwischen Mandant und Anwalt, insbesondere für ihre effektive Kommunikation und das Teilen von Verantwortlichkeiten.
 
Die ICC International Commercial Mediation Competition ist der größte Wettbewerb im Bereich der Wirtschaftsmediation und wird alljährlich von der Internationalen Handelskammer (ICC) in Paris ausgetragen. Das Ziel des Wettbewerbs ist es, dass Entscheidungsträger in internationalen Unternehmen und Juristen von morgen, in einer zunehmend interkulturellen Welt und einem globalen Markt, alternative Streitbeilegungsmethoden kennen- und praktizieren lernen. Die offizielle Sprache ist dabei Englisch. In vier verschiedenen Mediationen versuchen die Studierenden innerhalb von 85 Minuten fiktive, aber an realen Fällen orientierte, Probleme zu lösen. Bewertet werden die Leistungen der Teams dabei von über 120 erfahrenen Praktikern aus der ganzen Welt.
 
Im Wettbewerb trat das Hannoveraner Team gegen Teams aus Marburg (Deutschland), New South Wales (Australien), Fribourg (Schweiz) und Bukarest (Rumänien) an.
 
Das Coaching des Teams übernahmen in diesem Jahr Fabienne Klass, Bibiana Wehrenberg sowie Prof. Dr. Rouven Bodenheimer.
 
Seinen Abschluss fand die 10. ICC International Commercial Mediation Competition mit dem großen Finale zwischen den beiden Teams, der University of Houston Law Center (USA) und der University of Sao Paulo (Brasilien). Zu diesem Anlass kamen alle Teilnehmer des Wettbewerbs in der Ecole de Formation du Barreau de Paris ein letztes Mal zusammen und feierten eine herausragende Veranstaltung.
 
 
Die Juristische Fakultät gratuliert den Teammitglieder und den Coaches sehr herzlich zu dieser beachtlichen Leistung!