Juristische Fakultät News & Veranstaltungen Neuigkeiten
Masseverfahren in der Praxis: Rückblick auf den Besuch der Dean’s List bei der Freshfields Mass Claim Unit in Hannover

Masseverfahren in der Praxis: Rückblick auf den Besuch der Dean’s List bei der Freshfields Mass Claim Unit in Hannover

© Juristische Fakultät Hannover

Am 06. Mai 2025 wurden die Mitglieder des Dean’s List-Programms der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover von der Freshfields Mass Claim Unit (MCU) in Hannover eingeladen. Bei dem Besuch erhielten die Teilnehmenden Einblicke in die MCU und die Arbeit in einer Kanzlei, die Masseverfahren betreut.

Zu Beginn des Events wurden die Teilnehmenden von einigen Mitarbeitenden der MCU in den Kanzleiräumen in Hannover begrüßt. In einer ausführlichen Präsentation berichteten sie uns über die Entstehung der MCU und stellten die vielfältigen Arbeitsfelder der MCU vor. Die Anwält:innen und weitere Mitarbeitende gaben dabei praxisnahe Einblicke in ihre tägliche Arbeit und beleuchteten verschiedene Aspekte im Rahmen von Masseverfahren. Im Anschluss an die Präsentation konnten die Teilnehmenden ihre Fragen stellen und mit den Mitarbeitenden ins Gespräch kommen.

Nach dem fachlichen Teil des Events machten sich die Teilnehmenden bei bestem Wetter gemeinsam zu Fuß auf den Weg zum Leineschloss. Dort wurden sie herzlich empfangen. Bei einem gemeinsamen Essen und Gesprächen klang der Abend aus. Dabei nutzten die Teilnehmenden erneut die Chance im Gespräch mit den Anwält:innen und weiteren Mitarbeitenden der MCU mehr über mögliche Karrierewege und den Arbeitsalltag zu erfahren.

Das Dean's List Event bot den Teilnehmenden nicht nur wertvolle fachliche Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, in informellem Rahmen mit erfahrenen Anwält:innen und Kommiliton:innen ins Gespräch zu kommen. Wir danken der Freshfields Mass Claim Unit für die Organisation und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen dieser Art.

Über die Dean’s List

Bei den Teilnehmenden der Dean's List handelt es sich um leistungsstarke Studierende des fünften Fachsemesters, die sich durch besonders gute Studienleistungen in der Zwischenprüfung für dieses Förderungsprogramm empfohlen haben. Weitere Informationen finden Sie hier.

Verfasst von LT