PD Dr. Erol Pohlreich
30167 Hannover
-
Lebenslauf
Seit 2019 – Vertreter des Lehrstuhls für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Leibniz Universität Hannover
2016-2019 – Lehrstuhlvertretungen an der Humboldt-Universität zu Berlin, der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, der Goethe-Universität Frankfurt am Main und der Universität Hamburg
2016 – Habilitation mit der Arbeit „Das rechtliche Gehör im Strafverfahren“ bei Prof. Dr. Martin Heger an der Humboldt-Universität zu Berlin (Zweitgutachterin: Prof. Dr. Tatjana Hörnle) und Erteilung der Venia Legendi für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafvollzug, Europäisches Strafrecht und Rechtsvergleichung
2013-2016 – Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Martin Heger (von 2014 bis 2016 im Rahmen einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten eigenen Stelle)
2011-2013 – Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverfassungsgericht (Dezernat Prof. Dr. Gertrude Lübbe-Wolff)
2010 – Zweites Juristisches Staatsexamen in Berlin
2009 – Promotion bei Prof. Dr. Martin Heger an der Humboldt- Universität zu Berlin zu dem Thema „’Ehrenmorde’ im Wandel des Strafrechts – eine vergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung des römischen, französischen, türkischen und deutschen Rechts“ (gefördert durch die Studienstiftung des deutschen Volkes; Abschlusspräsentation Geistes- und Kulturwissenschaften für den Deutschen Studienpreis)
2008-2010 – Referendariat beim Kammergericht, Berlin, Wahlstation am Bundesverfassungsgericht (Dezernat Prof. Dr. Gertrude Lübbe-Wolff)
2007-2011 – Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, europäisches Strafrecht und neuere Rechtsgeschichte von Prof. Dr. Martin Heger
2006 – Forschungsaufenthalte in Paris und Istanbul
2006 – Erstes Juristisches Staatsexamen in Hamburg
2003 – Licence en droit an der Université Paris II Panthéon-Assas
2000-2006 – Studium der Rechtswissenschaft in Berlin, Paris und Hamburg
1999-2000 – Zivildienst beim Deutschen Roten Kreuz in Bielefeld
1999 – Abitur am Ratsgymnasium zu Bielefeld