Page 3 of 20.
Das noch erforderliche Aufbrechen einer Tür ist kein wesentlicher Zwischenakt. Das noch erforderliche Aufbrechen einer Tür ist kein wesentlicher …
Die Wegnahme eines E-Bikes als Pfand begründet keinen Raub, sondern räuberische Erpressung. Die Wegnahme eines E-Bikes als Pfand begründet keinen Raub, sondern …
Um den Tatbestand des § 316a Abs. 1 StGB zu bejahen, müssen sowohl die Absicht als auch die Ausnutzung der … Um den Tatbestand des § 316a Abs. 1 StGB zu bejahen, müssen sowohl die …
Eine Zueignung i.S.d. § 246 Abs. 1 StGB setzt nach der von der bisherigen Rechtsprechung abweichenden … Eine Zueignung i.S.d. § 246 Abs. 1 StGB setzt nach der von der …
Die Verabredung zur Anstiftung setzt nicht voraus, dass der Haupttäter bereits feststeht. Die Verabredung zur Anstiftung setzt nicht voraus, dass der Haupttäter …
Eine gemeinschaftlich begangene Körperverletzung gem. § 224 Abs. 1 Nr. 4 StGB ist bei wechselseitiger … Eine gemeinschaftlich begangene Körperverletzung gem. § 224 Abs. 1 Nr. …
Keine Erlaubnis für den Erwerb des Betäubungsmittels Natrium-Pentobarbital zum Zweck der Selbsttötung. Keine Erlaubnis für den Erwerb des Betäubungsmittels …
Auch nach Wegfall des § 217 StGB a.F. beginnt bei regulärem Verlauf die Geburt und damit der … Auch nach Wegfall des § 217 StGB a.F. beginnt bei regulärem Verlauf …
Wer vom berechtigten Karteninhaber eine Bankkarte nebst zugehöriger Geheimzahl durch dessen täuschungs- und … Wer vom berechtigten Karteninhaber eine Bankkarte nebst zugehöriger …
Rückwärtsfahren in der Einbahnstraße ist generell verboten. Rückwärtsfahren in der Einbahnstraße ist generell verboten.
Trägt der Zahlungsdienstleister das Ausfallsrisiko für im elektronischen Lastschriftverfahren entstehende … Trägt der Zahlungsdienstleister das Ausfallsrisiko für im …
Der sog. "Rücktrittshorizont" ist sowohl bei der Beurteilung eines Fehlschlags als auch für die Abgrenzung … Der sog. "Rücktrittshorizont" ist sowohl bei der Beurteilung eines …