Der Fakultätsrat hat im Rahmen der Sitzung vom 04. November 2020 beschlossen, dass die Klausuren für die zwischenprüfungspflichtigen Fächer im Wintersemester 2020/2021 in Form von Kurzarbeiten zu absolvieren sind. Wiederholungsklausuren sind hiervon ebenso umfasst.
Die Anmeldung zu den Semesterabschlussprüfungen über jups|online ist ab dem 01.12.2020 möglich.
Termine
Datum | Rechtsgebiet (mit Link zu Stud.IP) | Bearbeitungszeitraum |
---|---|---|
Do, 26.11.2020 | Zusatzarbeit Grundkurs Strafrecht II | 09.00 - 14.00 Uhr |
Sa, 12.12.2020 | Sachenrecht I | 09.00 - 14.00 Uhr |
Mo, 01.02.2021 | Allgemeines Verwaltungsrecht | 09.00 - 14.00 Uhr |
Di, 02.02.2021 | Verfassungsgeschichte | 09.00 - 14.00 Uhr |
Fr, 05.02.2021 | Verfassungsrecht I | 09.00 - 14.00 Uhr |
Mo, 08.02.2021 | Sachenrecht II | 09.00 - 14.00 Uhr |
Do, 11.02.2021 | Grundkurs BGB I | 09.00 - 14.00 Uhr |
Mo, 15.02.2021 | Europarecht I | 09.00 - 14.00 Uhr |
Do, 18.02.2021 | Grundkurs Strafrecht I | 09.00 - 14.00 Uhr |
Mo, 22.02.2021 | Grundkurs Strafrecht III | 09.00 - 14.00 Uhr |
Mi, 24.02.2021 | Methodenlehre | 09.00 - 14.00 Uhr |
Do, 25.02.2021 | Grundkurs BGB II | 09.00 - 14.00 Uhr |
Fr, 26.02.2021 | Rechtsgeschichte | 09.00 - 14.00 Uhr |
Formvorgaben
Bearbeitungszeitraum | 5 Stunden |
Umfang | Umfang: Bitte beachten Sie die Vorgaben der jeweiligen Veranstaltungsleitung in Stud.IP. Überschreitungen der zulässigen Seitenzahl führen pro angefangene überschrittene Seite zu je einem Punkt Abzug. Nur das Gutachten (nicht das Deckblatt, die Eigenhändigkeitserklärung, etc.) werden gezählt. Schriftart Times New Roman, Schriftgröße 12, 1,5facher Zeilenabstand, links 1/3 Rand (7 cm), rechts, oben und unten 2,5 cm Rand. |
Vorlage | Eine Vorlage finden Sie hier. Es wird dringend empfohlen, die Vorlage zu nutzen. |
Quellenangaben | Grundsätzlich keine Quellenangaben, außer bei Direktzitaten oder größeren kopierten Textpassagen (mehr als ein Satz). Nicht bei Definitionen. |
Literaturverzeichnis | Es muss kein Literaturverzeichnis erstellt werden. |
Sachverhalt | Der Sachverhalt muss nicht eingefügt werden. |
Inhaltsverzeichnis | Es muss kein Inhaltsverzeichnis erstellt werden. |
Dateiformat | PDF oder Word oder OpenOffice-Dokument. |
Format zur Benennung der Dateien | Matrikelnummer_ Name der Übung Bsp.: 12345678_GK BGB I |
Eigenhändigkeits-erklärung und Einwilligung zur Plagiatsprüfung | Eigenhändigkeitserklärung und Einwilligungserklärung zur Plagiatsprüfung für Kurzausarbeitungen Wichtig: Nur mit Matrikelnummer unterzeichnen! Möglich ist bspw.: 1) Eingescannte Unterschrift mit Matrikelnummer als Bild in das Dokument einfügen oder |
Abgabe | Die Abgabe der Kurzarbeiten erfolgt über ILIAS. Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier. |
Weitere Hinweise zum Wintersemester 2020/2021
Informationen zum Ablauf des Online-Wintersemesters 2020/2021 finden Sie hier.
Alle Hinweise zu den Einschränkungen durch das Corona-Virus finden Sie hier.