Seite 2 von 4.
Beruhend auf der Regelung des § 305c Abs. 2 BGB ist bei der Auslegung einer Vertragsstrafen-Klausel der … Beruhend auf der Regelung des § 305c Abs. 2 BGB ist bei der Auslegung …
Der Erwerb eines Miteigentumsanteils an einem vermieteten Grundstück durch Minderjährige ist unwirksam mangels … Der Erwerb eines Miteigentumsanteils an einem vermieteten Grundstück …
Beruft sich der Schenkende auf die Unwirksamkeit einer Schenkung aufgrund von vorübergehender … Beruft sich der Schenkende auf die Unwirksamkeit einer Schenkung …
Das Gebot fairen Verhandelns ist nicht allein deswegen verletzt, weil der Arbeitgeber den von ihm angebotenen … Das Gebot fairen Verhandelns ist nicht allein deswegen verletzt, weil …
Keine Verjährung des Zustimmungsanspruchs des Vormerkungsberechtigten. Keine Verjährung des Zustimmungsanspruchs des Vormerkungsberechtigten. …
Auf gemietetem Grundstück errichtete Freiluft-Photovoltaikanlage ist kein Gebäude. Auf gemietetem Grundstück errichtete Freiluft-Photovoltaikanlage ist …
Auch beim Kauf eines maßangefertigten Treppenlifts steht Verbraucherinnen und Verbrauchern ein vierzehntägiges … Auch beim Kauf eines maßangefertigten Treppenlifts steht …
Dass Tischler Holz für private Terrasse über seine Tischlerei bestellt, widerlegt nicht seine … Dass Tischler Holz für private Terrasse über seine Tischlerei …
Übernimmt Mieter als Gegenleistung für Gebrauchsüberlassung Umgestaltung, verjähren Ersatzansprüche nach § 548 … Übernimmt Mieter als Gegenleistung für Gebrauchsüberlassung …
Keine Zurechnung des Wissens der Erben über Mängel der Kaufsache oder andere offenbarungspflichtige Umstände … Keine Zurechnung des Wissens der Erben über Mängel der Kaufsache oder …
Vollständigkeitsklauseln schließen mündliche Nebenabreden nicht aus. Vollständigkeitsklauseln schließen mündliche Nebenabreden nicht aus. …
Dieselskandal: Verjährung eines Schadensersatzanspruchs ab Kenntnis eigener Betroffenheit. Dieselskandal: Verjährung eines Schadensersatzanspruchs ab Kenntnis …