Julius Grotjahn
21 Jahre / 7. Semester
Julius ist 21 Jahre alt und befindet sich derzeit im siebten Semester. Regelmäßig setzt er sich mit wirtschaftlichen, politischen und juristischen Themen auseinander. Bereits durch seine nebenberufliche Tätigkeit in einer Rechtsanwaltskanzlei, lernte Julius sich schnell in neue Themen einzuarbeiten. Julius spielt in seiner Freizeit langjährig Fußball und besucht das Fitnessstudio. So hat Julius ein hohes Maß an Teamwork und Disziplin entwickelt. Mit diesen Fähigkeiten möchte Julius das Vis Moot Team Hannover bereichern.



Lorenz Grupe
23 Jahre / 5. Semester
Lorenz hat nach der Schule ein Auslandsjahr in Südafrika und Neuseeland verbracht. Vor seinem Studium absolvierte er eine Ausbildung zum Landwirt. Dadurch entwickelte er ein hohes Maß an Selbstdisziplin. Neben dem Jurastudium engagiert sich Lorenz bei der Refugee Law Clinic e.V., wo er mit seiner ehrenamtlichen Arbeit anderen hilft. Nun freut er sich darauf, mit dem Vis Moot Team Hannover neue Menschen kennenzulernen und sich mit neuen Themen zu beschäftigen!



Nina Hüfner
19 Jahre / 3. Semester
Ihr Interesse an der englischen Sprache entdeckte Nina, als sie begann amerikanische und britische Klassiker der Literatur zu lesen. Tennis spielen bietet ihr einen Ausgleich, wobei sie Disziplin und Teamfähigkeit lernte. Als Mathenachhilfelehrerin lernte Nina Verantwortung zu übernehmen und sie entwickelte ein hohes Maß an Durchhaltevermögen. Mit diesen Fähigkeiten möchte Nina das Vis Team Hannover erfolgreich unterstützen und dabei ihre Kenntnisse über die Schiedsgerichtsbarkeit erweitern.



Levent Odabasi
23 Jahre / 5. Semester
Levent liebt es sich mit anderen zu messen. Neben dem Basketballspielen engagiert er sich im Vereinsvorstand und trainierte erfolgreich Jugend- und Herrenmannschaften. Während seines Austauschjahres in den USA und seiner Arbeit als Rettungssanitäter hat er gelernt sich schnell an unvorhergesehene Situationen anzupassen. Levent fühlt sich geehrt Teil des Vis Moot Teams der Leibniz Universität Hannover zu sein.



Luc Bruno Oehlmann
20 Jahre / 3. Semester
Als Vorsitzender des Jugendforums der Stadt Hildesheim konnte Luc bereits Einblicke in die Politik gewinnen, die ihm bewusst gemacht haben, was es braucht, um unterschiedliche Interessengruppen unter einen Hut zu bringen. Das Zivilrecht ist für ihn spannend, weil es intelligente und gerechte Lösungen für komplexe Herausforderungen ermöglicht. Er freut sich mit dem Team das internationale Recht in der Praxis anzuwenden und internationale Kontakte zu knüpfen. Als Ausgleich zu seinen studentischen Aktivitäten trainiere er im Landeskader Sprint und spielt Badminton.



Franziska Paul
20 Jahre / 3. Semester
Schon während der Schulzeit hat Franziska ihre Begeisterung für Sprachen entdeckt und nahm an einem Schüleraustausch teil. Außerdem war sie Trainerin einer Gruppe in ihrem Sportverein. Dadurch hat Franziska gelernt, gut im Team zu arbeiten und eine Stärke darin entwickelt andere auf dem Weg zu ihren Zielen zu unterstützen. Sie hat viele unterschiedliche Interessen, wie beispielsweise lesen, backen und Sport machen. Franziska freut sich darauf, ihr Wissen zu erweitern und fühlt sich sehr geehrt, im diesjährigen Vis Moot Team die Gelegenheit hierzu zu haben.


